Zwei Harlem Hellfighters (Höllenkämpfer) erhalten den Croix de Guerre (1918)

Die Afroamerikaner waren über die Teilnahme am Krieg in Europa tief gespalten. Unter Bezugnahme auf die legale Segregation und den Rassenterror, die das Leben der meisten Schwarzen Amerikaner prägten, argumentierten viele, dass die Demokratie zu Hause aufgebaut werden müsse, bevor man für sie im Ausland kämpft. Andere, wie W.E.B. Du Bois, standen in der Tradition derjenigen, die argumentierten, dass die Übernahme der Verantwortung des Militärdienstes dazu genutzt werden könnte, für die volle Staatsbürgerschaft zu kämpfen. Rund 400.000 Afroamerikaner dienten während des Krieges, aber die überwiegende Mehrheit wurde auf niedere Aufgaben unter dem Kommando von Unteroffizieren im Süden beschränkt, die sich dem Schutz der Segregation widmeten. Gleichzeitig öffnete die Erfahrung, in Übersee an einem Ort zu sein, der nicht von amerikanischen rassistischen Strukturen definiert wurde, vielen Soldaten die Augen für die Möglichkeit der Veränderung zu Hause.

Zu den bemerkenswertesten der wenigen Soldaten, denen eine Kampfrolle erlaubt wurde, gehörte die 369. Infanterie, bekannt als die Harlem Hellfighters (Höllenkämpfer). Im Kampf neben französischen Soldaten waren sie unerlässlich, um die letzte Offensive der Deutschen im Winter 1917/18 zurückzudrängen, und erhielten von den Franzosen und ihrer eigenen Regierung zahlreiche Auszeichnungen als Anerkennung für ihren Mut. Die beiden hier fotografierten Männer, Henry Johnson (links) und Neadham Roberts (rechts), waren die berühmtesten. Sie erhielten den Croix de Guerre für die Abwehr einer deutschen Einheit, sogar nachdem ihre Munition zu Ende ging und sie über zwanzig Mal verwundet wurden. Den Hellfighters (Höllenkämpfern) war es nicht erlaubt gewesen, an einer Abschiedsparade teilzunehmen, als sie New York verließen, aber nach ihrer Rückkehr sorgte ihr Kommandant dafür, dass sie eine eigene Siegesparade haben würden, begleitet von ihrer Regimentsband unter der Leitung des berühmten Jazzmusikers James Reese Europe. Sie dienten als ein mächtiges Symbol der Leistung und Hingabe angesichts der amerikanischen Heuchelei über Rasse und Demokratie, die nach dem Krieg fortgesetzt wurde.

Jeff Bowersox (übersetzt von Lilian Gergely)



english

Quelle: “Two American Negroes win Croix de Guerre,” U.S. National Archives, Washington, D.C., Records Group 165, 533523.


Creative Commons License

Zwei Harlem Hellfighters (Höllenkämpfer) erhalten den Croix de Guerre (1918) by Jeff Bowersox and Lilian Gergely is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License. Permissions beyond the scope of this license may be available at https://blackcentraleurope.com/who-we-are/.